StartseiteÜber das KWW

Über das KWW

© Shutterstock/MaximilianCaptures

Die Wärmewende ist der größte und ein sehr komplexer Hebel der Energiewende, die bis 2045 gelingen muss. Es gibt aber nicht die eine Wärmewende für Deutschland. Vielmehr werden tausende kleine Wärmewenden kommunal vorangebracht – und zwar in über 10.700 Kommunen, mit unterschiedlichen Voraussetzungen, in unterschiedlichem Tempo. Dabei setzt sich die Energiewende nicht nur aus den Aspekten der Wärmetransformation zusammen, sondern impliziert auch die Energietransformation im Strom- und Gassektor. Kommunen brauchen also für die „Königsdisziplin“ der Energiewende klare Leitplanken und Unterstützungsangebote.

Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der dena arbeitet seit seiner Eröffnung im April 2022 in Halle (Saale) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und bietet verlässliche Informationen für die Kommunale Wärmeplanung (KWP), Know-how aus der Praxis und Informationsmaterialien für die Akteurinnen und Akteure der Kommunalen Wärmewende in Deutschland.

Der stetige Austausch mit Stakeholdern und Vorreitern der KWP ist dabei ein wichtiger Baustein. Als zentrale Austauschplattform und Koordinator eines Netzwerks zur KWP wirkt das KWW bei der Aufbereitung von Praxiserfahrungen sowie bei der Entwicklung und Standardisierung von Lösungen mit. Es liefert wichtige Impulse zur bundesweiten Durchführung der KWP sowie zur Umsetzung der Kommunalen Wärmepläne für lokale, effiziente Wärmewenden.

© dena/Foto: Hoffotografen
"Wir freuen uns, einen wichtigen Beitrag für das Gelingen der Wärmewende in Deutschland leisten zu können. Unser Team ist hoch motiviert und im Austausch mit Landesenergieagenturen, Forschungsinstituten, Pilot-Kommunen sowie Expertinnen und Experten aus allen Regionen der Bundesrepublik. Nur gemeinsam bringen wir die Wärmewende in Deutschland voran."

Robert Brückmann, Leiter des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW)

Karriere am KWW

Sie wollen die Wärmewende aktiv mitgestalten und in einem spannenden wachsenden Projekt tätig werden? Dann bewerben Sie sich bei uns. Ein hochmotiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld in Halle (Saale) wartet auf Sie.

zu den Stellenangeboten
© Shutterstock/Rudy Balasko

Presse

Die Wärmewende ist ein Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Vor dem Hintergrund der Komplexität informiert das KWW in Fachartikeln und Presseanfragen über die Hintergründe zur angewandten Kommunalen Wärmeplanung. 

zum Pressebereich
© dena/KWW