Veranstaltungskalender
Großwärmepumpen für Wärmenetze
Großwärmepumpen spielen eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung von Wärmenetzen. In diesem Webinar geben Zeppelin Power Systems GmbH und GEA Refrigeration Germany GmbH einen praxisnahen Einblick in ihre Lösungen für Großwärmepumpen – mit besonderem Fokus auf Anwendungen im Leistungsbereich von 0,5 - 10 MW und der Nutzung von Ammoniak als Kältemittel.
Schlüsseltechnologie Wärmepumpe: Potential-Einordnung in Bestand und Neubau
Diese Veranstaltung zeigt, wie Wärmepumpen richtig eingesetzt werden und vermittelt Grundlagen, Einsatzgrenzen und Optimierungsmöglichkeiten in Neubau und Bestand.
Erfahrungsaustausch der Dienstleister zur Kommunalen Wärmeplanung in Sachsen
Diese Veranstaltungen der Sächsischen Energieagentur GmbH (SAENA) bietet Dienstleistern, Planern und Ingenieurbüros die Möglichkeit zum Austausch über Fragen der Kommunalen Wärmeplanung in Sachsen.
Optimaler Betrieb von Wärmepumpensystemen
Das Vertiefungsseminar erläutert die optimale Betriebsweise von Wärmepumpensystemen anhand der optimalen Auslegung von Wärmepumpensystemen, der Wahl des Kältemittels und dem resultierenden Betriebsverhalten.
Kommunalforum Erneuerbare Energien 2025 - Mittelthüringen
Kommunen haben heute mehr denn je die Chance, Projekte mit Erneuerbaren Energien aktiv zu gestalten und wirtschaftlich davon zu profitieren. Das Kommunalforum vermittelt praxisnah, wie Beteiligung, Steuerung und Umsetzung gelingen können.
Unser Netzwerk
Teil unseres Netzwerks sind eine Vielzahl an wichtigen Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam treiben wir die Wärmewende in Deutschland voran.