StartseitePraxisPraxisbeispieleKWW-Praxisblick: Münsterland
KWW-Praxisblick

KWW-Praxisblick: Münsterland

Wie relevant ist die Vorbereitungsphase für den Wärmeplanungsprozess? Wie werden die benötigten Akteure beteiligt? Diesen Fragen widmeten sich auch verschiedene Kommunen aus dem Münsterland, die einen vielschichtigen Einblick in den Start der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) gaben.

In diesem KWW-Praxisblick vom 16. April 2024 berichteten vier Referierende von den aktuellen Planungsschritten ausgewählter Kommunen im Münsterland. Hinnerk Willenbrink von der FH Münster, Silke Wesselmann vom Kreis Steinfurt, Mechthild Schulze Hessing von der Stadt Borken und Bürgermeister Oliver Kellner aus Emsdetten, teilten ihre Praxiserfahrungen rund um die Kommunale Wärmeplanung. Diskutiert wurde beispielsweise die Beteiligung der nötigen Akteurinnen und Akteure oder die Relevanz der Vorbereitungsphase zum Wärmeplanungsprozess.

KWW-Praxisblick: Münsterland