KWP in der Praxis
Umso mehr Wärmepläne erstellt und Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Wärmeversorung umgesetzt werden, desto mehr Erkenntnisse sammeln wir. Dieses Erfahrungswissen finden Sie auf diesen Seiten.

WPG & Leitfaden Wärmeplanung
Das Wärmeplanungsgesetz (WPG) formuliert eine Strategie für die Wärmewende. Wie diese praktisch umgesetzt werden kann, sollen der Leitfaden Wärmeplanung, der Technikkatalog und die Begleitdokumente zeigen.
Wärmeplanung in den Ländern
Neben einer generellen Einordnung zur Übersetzung des Bundes- in Landesrecht erhalten Sie hier spezifische Informationen zu Regelungen und Angeboten in Ihrem Bundesland.

Status quo der KWP
Unser Wärmewendeatlas zeigt Ihnen, wo in Deutschland bereits Wärmepläne veröffentlicht wurden. Außerdem finden Sie auf dieser Seite den Fortschritt der Wärmeplaung in den Bundesländern.

Praxisbeispiele
Vorreiterinnen und Vorreiter stellen ihre Herangehensweise vor: Hier finden Sie Praxisbeispiele der Kommunalen Wärmeplanung mit konkreten Hintergrundinformationen und begleitenden Materialien.

KWW-Kommunenbefragung
Die Umfrage gibt einen guten Einblick, wie unterschiedliche Kommunen die Wärmeplanung angehen und wo Hürden oder Nachbesserungsbedarf bestehen.

Weiterbildungen & KWW-Lotsenprogramm
Hier listen wir die KWW-Angebote und Fortbildungsangebote anderer Organisationen zur Kommunalen Wärmeplanung. Sie erhalten einen Überblick, wo und wie Sie sich zum Thema weiterbilden können.