KWW | 2025

Datensatz zum Status quo der Kommu­nalen Wärme­planung

In diesem Datensatz finden Sie unsere aktuellsten Rechercheergebnisse zum Status quo der KWP. Alle Gemeinden und Informationen zum KWP-Prozess sind hier hinterlegt. Der Datensatz umfasst Informationen wie den Gemeindeschlüssel, Einwohnendenzahlen, Verbandszugehörigkeit, KWP-Konvois oder auch ob eine bewilligte NKI-Förderung vorliegt.

Dieser Datensatz ist die Basis für den Status quo der KWP des interaktiven KWW-Wärmwendeatlas:
zum KWW-Wärmewendeatlas

Eine Auswertung zum Status quo der KWP nach Bundesland und Kommunengröße finden Sie hier:
zum Status qo der KWP
 

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Diese finden Sie in der Excel. Dies ist ein Auszug daraus: 

Die Nutzung des Datensatzes ist unter folgenden Bedingungen gestattet:

  • nicht-kommerzielle mediale Nutzung (z. B. in Präsentationen, Artikeln, Onlineplattformen)
  • Auswertungen und Transformation der Daten für die organisationsinterne Nutzung
  • wissenschaftliche Nutzung des Datensatzes zur Auswertung, Analyse und Transformation
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse, sofern die Quelle korrekt genannt wird, und keine kommerzielle Verwertung erfolgt


Nicht erlaubt sind insbesondere:

  • die kommerzielle Verwertung oder der Weiterverkauf des Datensatzes oder seiner Bestandteile
  • das Erstellen und Veröffentlichen von Kopien oder Parallelangeboten zum KWW-Wärmewendeatlas (ganz oder in großen Teilen)
  • die Veränderung der Originaldarstellung ohne Zustimmung des Urhebers
     

Weitere Inhalte aus der Infothek

© dena/KWW
enPower Energiewende Podcast | 2025

Wärmewende ohne Rückhalt? Was Politik, Verwaltung und Bürger:innen trennt – und verbinden kann

Wie steht es um die Akzeptanz der Wärmewende in Deutschland? In dieser Folge von enPower, aufgenommen auf der Großen KWW-Konferenz 2025, spricht Podcast-Host Dr. Markus Fritz mit Antje Fritzsche von der Sächsischen Energieagentur (SAENA) und Dirk Neubauer, Landrat a.D. und Unternehmer.
KWW-Material
© Mockup: Canva/Cup of Couple
KWW | 2025

Tool zur Daten­aggre­gation nach dem WPG

Die Excel dient der praktischen Anwendung der Empfehlungen aus der Facharbeitsgruppe Aggregation (FAGA). Das Tool kann von Gasversorgungs- und Wärmenetzbetreibern genutzt werden, um die Gas- und Wärmeverbrauchsdaten nach Anlage 1 Abs. 1 WPG automatisiert zu aggregieren.
zur Übersicht