Infothek

Das Themenfeld Wärmewende, die Transformationsprozesse im Wärmesektor sowie die konkreten Prozessschritte zur Kommunalen Wärmeplanung sind komplex. In dieser filterbaren Sammlung finden Sie Material für Einsteiger und Fortgeschrittene, das sie selbst nutzen und an Ihre Zielgruppen weitergeben können.

Infothek

73 KWW-Veröffentlichungen

Kommunenbefragung 2024 für das Saarland

PDF (687 KB)

Kommunenbefragung 2024 für Thüringen

PDF (863 KB)

Kommunenbefragung 2024 für Rheinland-Pfalz

PDF (890 KB)

Kommunenbefragung 2024 für Niedersachsen

PDF (891 KB)

Kommunenbefragung 2024 für Brandenburg

PDF (875 KB)

Kommunenbefragung 2024 für Mecklenburg-Vorpommern

PDF (904 KB)

25 Veröffentlichungen unserer PartnerInnen

Wärmewende in Deutschland: Status quo der Kommunalen Wärmeplanung

PDF

Kurz erklärt: Wie funktioniert die Wärmeplanung?

Video

Gebäudeforum klimaneutral: Erneuerbare Wärme im Quartier – Erfüllungsoptionen nach GEG 2024

PDF

Gebäudeforum klimaneutral: Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien in Ein- und Zweifamilienhäusern

PDF

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena): Studie - Vernetzte Wärmeversorgung in Bestandsquartieren

PDF

FAQs zur Förderung einer Kommunalen Wärmeplanung | Energieagentur Rheinland-Pfalz

PDF (122 KB)

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Hat Ihnen die Infothek gefallen und weitergeholfen?