KWW | 2025

Übersicht: Daten­be­schaf­fung für die Kommu­nale Wärme­planung nach WPG

Die visuelle Darstellung der Datenflüsse im Rahmen der Bestandsanalyse der KWP veranschaulicht die Datenbeschaffung. Sie dient als Anwendungshilfe für die Planungsverantwortlichen Stellen und ist ein Ergebniss der Facharbeitsgruppe Aggregation (FAGA). 

In der Datei finden Sie die Übersicht im Ganzen mit den entsprechenden Erläuterungen sowie eine aufgeteilte Ansicht zum Ausdruck im DIN A4-Format. 

Mehr über die Arbeit der FAGA, den zusammenfassenden Ergebnisbericht, ein Excel-Aggregations-Tool sowie ein Rechtsgutachten zum Thema finden Sie auf der Themenseite "Datenaggregation nach dem WPG".

Weitere Inhalte aus der Infothek

KWW-Material
© dena/KWW
KWW | 2025

KWW-Muster­leistungs­verzeichnis Sachsen

Das Musterleistungsverzeichnis untersützt Kommunen in Sachsen bei der gesetzeskonformen Vergabe von Leistungen zur Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung (KWP) an externe Dienstleister. Es orientiert sich dabei sowohl am Wärmeplanungsgesetz als auch an der Sächsischen Wärmeplanungsverordnung.
KWW-Material
© dena/KWW
KWW | 2025

KWW-Starterblock: Kleine Kommunen

Mit dem WPG stehen auch kleinere Kommunen vor komplexen Aufgaben – aber ebenso vor großen Chancen. Unser Starterblock „Kleine Kommunen“ bot kompakte Orientierung und praxisnahe Impulse für einen erfolgreichen Einstieg in die Kommunale Wärmeplanung.
zur Übersicht