KWW | 2025

Übersicht: Daten­be­schaf­fung für die Kommu­nale Wärme­planung nach WPG

Die visuelle Darstellung der Datenflüsse im Rahmen der Bestandsanalyse der KWP veranschaulicht die Datenbeschaffung. Sie dient als Anwendungshilfe für die Planungsverantwortlichen Stellen und ist ein Ergebniss der Facharbeitsgruppe Aggregation (FAGA). 

In der Datei finden Sie die Übersicht im Ganzen mit den entsprechenden Erläuterungen sowie eine aufgeteilte Ansicht zum Ausdruck im DIN A4-Format. 

Mehr über die Arbeit der FAGA, den zusammenfassenden Ergebnisbericht, ein Excel-Aggregations-Tool sowie ein Rechtsgutachten zum Thema finden Sie auf der Themenseite "Datenaggregation nach dem WPG".

Weitere Inhalte aus der Infothek

© Mockup: Canva
KWW | 2025

Datensatz zum Status quo der Kommu­nalen Wärme­planung

Diese Datei enthält die Daten zum Status quo der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) aus dem KWW-Wärmewendeatlas.
© dena/KWW
enPower Energiewende Podcast | 2025

Wärmewende ohne Rückhalt? Was Politik, Verwaltung und Bürger:innen trennt – und verbinden kann

Wie steht es um die Akzeptanz der Wärmewende in Deutschland? In dieser Folge von enPower, aufgenommen auf der Großen KWW-Konferenz 2025, spricht Podcast-Host Dr. Markus Fritz mit Antje Fritzsche von der Sächsischen Energieagentur (SAENA) und Dirk Neubauer, Landrat a.D. und Unternehmer.
zur Übersicht