Veranstaltungskalender
Lehrgang Wärmewende in der Praxis - Kommunale Wärmeplanung
Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung, von rechtlichen Aspekten bis hin zu Datenmanagement und Stakeholder-Beteiligung. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.
Messe KOMMUNAL 2025 - Zukunft gestalten
Die Messe KOMMUNAL bietet eine Bühne für Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. In Fachvorträgen, Keynotes und Podiumsdiskussionen wird über aktuelleThemen diskutiert und erfolgreiche Beispiele aus der kommunalen Praxis vorgestellt.
Regenerative Energien in der Praxis - Wärmepumpen in Alt- und Neubauten
In dem Seminar werden anhand von Praxisbeispielen die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen in Alt- und Neubauten aufgezeigt. Es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Wärmequellen erläutert und Wege zur Optimierung der Wärmequellen beschrieben. Mit einem Ablaufplan werden die notwendigen Schritte von der fossilen Heizung bis hin zur Wärmepumpe erläutert.
Wirtschaftlich denken in der Wärmewende mit Edgar Quartier
Mit Edgar Quartier wirtschaftlich planen: Die Simulationssoftware unterstützt fundierte Entscheidungen zur Dekarbonisierung und optimiert Energieversorgungskonzepte im Quartier.
Lehrgang Wärmewende in der Praxis - Kommunale Wärmeplanung
Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung, von rechtlichen Aspekten bis hin zu Datenmanagement und Stakeholder-Beteiligung. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.
Unser Netzwerk
Teil unseres Netzwerks sind eine Vielzahl an wichtigen Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam treiben wir die Wärmewende in Deutschland voran.