Basiskurs zur Kommunalen Wärmeplanung
Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einstieg in die kommunale Wärmeplanung und vermittelt praxisnahes Wissen entlang des gesamten Planungsprozesses – von der Bestandsanalyse über die Potenzialermittlung bis zur Umsetzung. Teilnehmende erhalten fundierte Einblicke in energiewirtschaftliche und rechtliche Grundlagen sowie in relevante Technologien, Geschäftsmodelle und betriebswirtschaftliche Aspekte. Ein besonderer Fokus liegt auf der erfolgreichen Einbindung von Stakeholdern, der Digitalisierung sowie auf Kommunikations- und Projektmanagementkompetenzen. Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, Kommunen und Interessierte, die den Wandel der Wärmeversorgung aktiv gestalten wollen.
Die Teilnahmegebühr an dem 4-tägigen Online-Seminar beträgt 2.690€.