Bedeutung von Wärmebrücken im baulichen Feuchteschutz
02.09.-02.09.2025
14:30-16:45
online
Öko-Zentrum NRW GmbH
Im Fokus stehen Grundlagen der feuchtetechnischen Bewertung, der Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2 und der Umgang mit dem Temperaturfaktor fRSi. Auch komplexe Wärmebrücken und ihre Bewertung mithilfe hygrothermischer Simulation (WUFI) werden thematisiert. Das Seminar richtet sich an Planer*innen, Energieberater*innen und Fachleute aus dem Bauwesen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 98€ (Standard) / 78€ (ermäßigt) / 35€ (Studierende).