Kommunale Wärmeplanung – Erstellung und Umsetzung
Das Seminar zur kommunalen Wärmeplanung behandelt die rechtlichen Grundlagen, wie das Wärmeplanungsgesetz (WPG), und deren Integration in bestehende Gesetze wie das Gebäudeenergiegesetz. Es deckt die notwendigen Schritte zur Planung und Umsetzung ab, einschließlich der Finanzierungsmöglichkeiten, der Datenerhebung, und der Öffentlichkeitsbeteiligung. Zudem werden Methoden zur Potenzialanalyse, die Rolle der Wärmespeicher und die Entwicklung von Versorgungsszenarien erläutert. Das Programm richtet sich an Fachleute aus Ingenieurbüros, Energieversorgungsunternehmen, Kommunalverwaltungen und weiteren relevanten Bereichen, die an der Erstellung und Umsetzung von Wärmeplänen beteiligt sind. Es bietet praxisnahe Beispiele und unterstützt die Teilnehmer*innen bei der Planung und Umsetzung von Wärmeprojekten in ihren Kommunen.
Der Lehrgang wird vom 12. - 13.03.25 auch als digitale Veranstaltung angeboten.