Große KWW-Konferenz 2025

26. Juni 2025 in Halle (Saale) und digital

Aufgrund des enormen Interesses ist die Präsenzteilnahme  bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich auf der Warteliste eintragen. 

Den Link zum Livestream teilen wir rechtzeitig an dieser Stelle. Die Mitschnitte der einzelnen Programmpunkte finden Sie im Nachgang ebenfalls hier.

 

© dena/Foto: Sascha Linke

Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) lädt alle interessierten Kommunenvertretenden, Akteurinnen und Akteure der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) zur Großen KWW-Konferenz ein. Bereits zum dritten Mal schaffen wir eine Plattform für Austausch, Inspiration und anwendungsorientiertes Wissen. Der Konferenz-Fokus liegt auf drei wesentlichen Aspekten der Kommunalen Wärmewende:

Dialog. Kommunikation und Beteiligung sind die Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunale Wärmeplanung.

 

Verändert. Die Kommunale Wärmeplanung ermöglicht die (Weiter-)Entwicklung von zukunftssicheren und resilienten Konzepten für Ihre Kommune. 

 

Perspektiven. Der fachübergreifende Austausch mit Pionieren der Wärmewende fördert Verständnis und bringt wertvolles Erfahrungswissen direkt in die Praxis. 

© dena/KWW

Warteliste

Aufgrund des enormen Interesses ist die Präsenzteilnahme bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich auf der verlinkten Warteliste eintragen. Sollten Plätze frei werden, kontaktieren wir Sie.

DB-Veranstaltungsticket

Wir fördern die CO2-reduzierte Anreise. Buchen Sie das DB-Veranstaltungsticket zur Großen KWW-Konferenz und reisen Sie vergünstigt mit der Bahn an.

Häufige Fragen

Allgemeines

Themen & Programm

Anmeldung & Teilnahme

Anreise

Vor Ort

Teilnahme als Referierende & Referierender

Mitschnitte und Materialien der letzten KWW-Konferenzen

© dena/Foto: Thomas Meinicke

Große KWW-Konferenz 2024

Hier finden Sie alle Unterlagen und Mitschnitte aus der großen KWW-Konferenz unter dem Thema "Kommunale Wärmeplanung - Informieren. Netzwerken. Durchspielen."

© dena/Foto: Sascha Linke

Große KWW-Konferenz 2023

Hier finden Sie alle Unterlagen und Mitschnitte aus der ersten großen KWW-Konferenz.