Regenerative Energien – Solarthermie und Photovoltaik
06.03.-06.03.2024
09:00-17:00
online
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Das Seminar behandelt die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit Praxisbeispielen für Wohn- und Nichtwohngebäude, um die Chancen und Grenzen beider Techniken zu verdeutlichen. Ziel ist es, über die technischen Grundlagen, Rahmenbedingungen und Wirtschaftlichkeit zu informieren, insbesondere im Kontext des Gebäude Energiegesetzes (GEG) und des Standards für das niedrigste Energiegebäude (nZEB) in Deutschland. Zusätzlich bietet das Seminar einen Überblick über diverse erneuerbare Energien, von Holzpellets bis zu Wärmepumpen, und behandelt die Auswirkungen der Neuerungen des GEG auf erneuerbare Energien.