So gelingt die kommunale Wärmeplanung: nachhaltig, sozial und partizipativ
25.05.-25.05.2023
10:30-12:30
online
BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
Der Leitfaden soll als zentrales Informationsinstrument für Kommunen dienen und aufzeigen, wie eine kommunale Wärmeplanung abläuft, welche Optionen einer nachhaltigen Wärmeversorgung zur Verfügung stehen und wie der Prozess der Wärmewende unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung ablaufen kann. Über die Vorstellung des Leitfadens hinaus soll Platz für die Diskussion der Frage sein, wie die Grundlagen einer erfolgreichen Wärmeplanung aussehen.