Wärmeplanung - Blick in die Praxis und Umsetzung

26.05.-26.05.2025
17:00-18:30
Berlin
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Wärmeplanung - Blick in die Praxis und Umsetzung

Die Veranstaltung im Rahmen der Berliner Energietage 2025 bietet Einblicke in den aktuellen Stand der Wärmewende Berlins und thematisiert Hemmnisse sowie Lösungsansätze beim Ausbau der Fernwärme. Zudem werden Optionen für klimaneutrale Quartierslösungen vorgestellt. Des Weiteren werden die Perspektiven der Wärmeplanung zum Beginn der neuen Legislaturperiode diskutiert.

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dietmar Walberg, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. und Honorarprofessor des Fachgebiets Nachhaltiger Wohnungsbau der Technischen Hochschule Lübeck. 

Zu Gast sind:

  • Dr. Jörg Wagner (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB))
  • Udo Schlopsnies (Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin)
  • Andreas Klingemann (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.)
  • Dr. Dominik Schäuble (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
  • Dr. Matthias Sandrock (HIC Hamburg Institut Consulting GmbH)
  • Dr, Ingrid Vogler (GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.)
  • Dr. Till Jenssen (Deutscher Städtetag)