StartseiteWerkzeugeKWW-Dienstleisterverzeichnis

KWW-Dienstleisterverzeichnis

Das KWW-Dienstleisterverzeichnis fördert den Austausch zwischen Kommunen und Dienstleistungsunternehmen im Zuge der Kommunalen Wärmeplanung. Es dient als Übersicht potenzieller Dienstleister und ermöglicht es Kommunen, die Anbieter basierend auf ihren Anforderungen nach Leistungsspektrum und Region zu filtern. Erläuterungen zu den Kategorien und weiterführende Informationen zur Ausschreibung von Dienstleistungen finden Sie unter der Filtermaske.

Hinweise zur Benutzung

  • Das KWW-Dienstleisterverzeichnis ist eine Listung möglicher Anbieter und stellt keine Empfehlung dar. Das KWW kann keine Qualitätssicherung der gelisteten Anbieter gewährleisten. 
  • Das KWW erhebt mit dem Dienstleisterverzeichnis keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch nicht gelistete Anbieter können für Sie in Frage kommen. Beachten Sie die für Sie jeweils geltenden vergaberechtlichen Vorschriften bei der Beschaffung von Dienstleistungen.
  • Die Reihenfolge der gelisteten Dienstleister erfolgt zufällig und bildet keine Wertung ab.

Weitere Erläuterungen unter anderem zu den Filterkategorien finden Sie unter den Einträgen am Ende der Seite.

Dienstleistungen

Ihr Bundesland

Anzeige

Das Angebot einiger Dienstleister ist regional begrenzt. Wählen Sie über die Filterkonsole Ihr Bundesland aus, um sicherzugehen, dass Ihnen nur Dienstleister angezeigt werden, die ihre Dienstleistung auch für das entsprechende Bundesland anbieten.

236 Dienstleister
logo

Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - IfaS (Hochschule Trier)

Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) wurde 2001 auf Initiative mehrerer Professoren aus den Fachgebieten Ökologie, Wirtschaftswissenschaften, Verfahrenstechnik und Kommunikation mit dem Anspruch gegründet, die nachhaltige Optimierung von Stoffströmen in praxisorientierten Projekten voranzutreiben. Unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Heck betreut das IfaS nationale und internationale Projekte in enger Zusammenarbeit mit kommunalen Gebietskörperschaften, Behörden, Ministerien, Unternehmen sowie anderen wissenschaftlichen Einrichtungen.In der Philosophie des IfaS ist die Optimierung der Stoff– und Energieströme weniger eine technische Herausforderung als vielmehr eine Frage des Managements. Die fundierte Analyse der Ist-Situation, der Aufbau von Akteursnetzwerken zur Lösungsfindung, die innovative Kombination neuer und bewährter Technologien sowie die Entwicklung innovativer Finanzierungsinstrumente bilden daher die Arbeitsschwerpunkte des IfaS. Hierauf aufbauend verbinden die Projekte des IfaS den Anspruch, die Steigerung der regionalen Wertschöpfung u.a. mit Aspekten der Ressourcenschonung und dem Klimaschutz zu verbinden. Interdisziplinäre Lösungsansätze im Einklang von Ökologie und Ökonomie gehören daher neben Dynamik, Flexibilität und interkultureller Kompetenz zur Philosophie des Institutes.

Akteursbeteiligung
Datenmanagement
Planungsleistung
Projektkoordination

Hauptstandort:

Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - IfaS (Hochschule Trier)Campusallee 992655768 Hoppstädten-Weiersbachhttps://www.stoffstrom.org
logo

Etanomics Service GmbH

Wir sind spezialisiert auf die energetische Optimierung und Dekarbonisierung von Unternehmen und die Ausarbeitung von ganzheitlichen Energiekonzepten. Neben der Effizienzberatung von Gewerbe- und Industrieunternehmen, begleiten wir auch die Konzeptionierung von Wärmenetzen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW, vormals Wärmenetze 4.0) und verfügen somit über das Fachwissen und die Erfahrung um Kommunen auf dem Weg zu einer nachhaltigen, effizienten und zukunftsfähigen Wärmeversorgung zu begleiten. Gegründet aus dem Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus" der Viessmann Group mit mehr als 10 Jahre Erfahrung in mehr als 1.000 Kundenprojekten.

Akteursbeteiligung
Datenmanagement
Planungsleistung
Projektkoordination

Hauptstandort:

Etanomics Service GmbHGutenbergstraße 1263263 Neu-Isenburghttps://etanomics.com/
logo

Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)

Energieagentur

Akteursbeteiligung
Datenmanagement
Planungsleistung
Projektkoordination

Hauptstandort:

Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)Burgstraße / 2687435 Kemptenhttps://www.eza-allgaeu.de
logo

Niras

Niras ist ein Planungs- und Beratungsunternehmen, das sich weltweit für nachhaltigen Fortschritt einsetzt. Unsere Projekte umfassen ein breites Spektrum, von Bau-, Prozess- und Mobilitätsprojekten bis hin zu Umwelt-, Infrastruktur- und Energieprojekten. Mit unseren Wurzeln in Dänemark haben wir seit den 1980er Jahren umfangreiche Erfahrungen in der Beratung und Erarbeitung nachhaltiger Energielösungen und Wärmepläne auf regionaler und kommunaler Ebene gesammelt. Wir sehen die kommunale Wärmeplanung als einen ganzheitlichen Prozess, der eine datenbasierte Grundlage, die technische Umsetzungsfähigkeit und eine ausschlaggebende Beteiligung der Akteure umfasst. Durch unsere datengetriebenen Ansätze sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen jeder einzelnen Kommune basieren. Unser Ziel ist es, diese Expertise zu nutzen, um Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung zu unterstützen. Dabei streben wir eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten an, um eine nachhaltige und sozial gerechte Wärmewende zu realisieren.

Akteursbeteiligung
Datenmanagement
Planungsleistung
Projektkoordination

Hauptstandort:

NirasStuttgarter Str. 4870469 Stuttgarthttps://www.niras.com/sectors/energy/
logo

IKU GmbH

Wir entwickeln seit über 30 Jahren Kommunikationsstrategien für Unternehmen, Behörden, Verbände, Stiftungen und Ministerien aus ganz Deutschland schwerpunktmäßig in Prozessen mit Bürgerbeteiligung. Dazu bringen wir Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten miteinander ins Gespräch. Wir beugen Spannungen vor und finden Lösungen für Konfliktsituationen. Mit dem größten Moderationsteam in Nordrhein-Westfalen gestalten wir Strategie-Workshops in kleinem Rahmen bis hin zu Großgruppenveranstaltungen mit bis zu 10.000 Teilnehmenden.

Akteursbeteiligung
Projektkoordination

Hauptstandort:

IKU GmbHOlpe 3944135 Dortmundhttps://dialoggestalter.de
logo

Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE GmbH)

Die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE GmbH) ist ein Tochterunternehmen des gemeinnützigen Vereins Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE e.V.). Die jahrelange Kooperation und enge Zusammenarbeit mit der FfE e.V. ermöglicht, Gutachten und Beratungsleistungen auf dem höchsten Niveau anzubieten. Die Projektpartner profitieren dabei insbesondere von gründlichen Analysen und Lösungen, die wirtschaftlich und nachhaltig zugleich sind und auf Basis wissenschaftlicher Methodik und aktueller Forschungsergebnisse entwickelt werden. Seit mehr als 70 Jahren bearbeitet die FfE unabhängig und energieneutral relevante energietechnische und energiewirtschaftliche Themen. Die Forschungsergebnisse basieren auf wissenschaftlich fundierten Analysemethoden mit technischen, ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Kriterien. Die Tätigkeitsbereiche der FfE umfassen sechs Hauptthemenfelder, die auch in der Energiewirtschaft von großer Bedeutung sind. Zur Erreichung der klimapolitischen Ziele bietet die Wärmeversorgung ein erhebliches Potenzial und wird in einem eigenen Themenfeld adressiert.

Akteursbeteiligung
Datenmanagement
Planungsleistung
Projektkoordination

Hauptstandort:

Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE GmbH)Am Blütenanger 7180995 Münchenhttps://www.ffe.de
logo

Ingenieurbüro S&T

Die weltweiten Energieressourcen werden knapp und globale Umweltveränderungen werden immer deutlicher und brisanter. Die Kosten für Wasser, Strom und Heizung stellen einen immer stärkeren Faktor bei den Ausgaben dar. Wir sehen uns in der Verantwortung auf diese Probleme zu reagieren und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz und zur besseren Lebensqualität für uns sowie für die nachfolgenden Generationen. Das Ingenieurbüro S & T steht Ihnen in allen relevanten Energie-, Mobilitäts- und Umweltfragen zur Verfügung und bietet professionelle, unabhängige und produktneutrale Fachberatung. Wir beraten Unternehmen, Kommunen, Landwirtschaft und private Haushalte (Wohnungseigentümer und Mieter) in München, in Bayern, in Deutschland und in Österreich.

Akteursbeteiligung
Datenmanagement
Projektkoordination

Hauptstandort:

Ingenieurbüro S&TTheodor-Heuss-Str. 2985764 Oberschleißheimhttps://www.st-energieberatung.de

Weitere Informationen zu unserem Dienstleisterverzeichnis

KWW-Musterleistungsverzeichnis

KWW-Musterleistungsverzeichnis

Im Zuge der Ausschreibung der gesuchten Dienstleistungen legen Sie in der Leistungsbeschreibungen die Inhalte und die Qualitätsanforderungen an die Arbeit der Anbieter fest. Unser KWW-Musterleistungsverzeichnis dient als Vorlage für die Vergabe der gesamten Leistungen oder Teilleistungen der KWP an externe Dienstleister.

Für Dienstleister

Für Dienstleister

Sie bieten Dienstleistungen zur Kommunalen Wärmeplanung an und möchten im Dienstleisterverzeichnis gelistet werden? Dann tragen Sie die relevanten Eckdaten zu Ihrem Unternehmen in unser Anmeldungsformular ein.