StartseiteWissenFörderung und Finanzierung

Förderung zur Planung der Wärmewende

Im Folgenden werden die bundesweiten Förderprogramme bzw. Förderschwerpunkte 'Kommunale Wärmeplanung', 'Transformationspläne und Machbarkeitsstudien' sowie 'Energetische Stadtsanierung' kurz beschrieben. Wärmenetz- und Quartiersplanungen bieten sich als Instrument der Umsetzungsplanung im Zusammenspiel mit dem strategischen Instrument der Kommunalen Wärmeplanung an. Für kleinere Städte und Gemeinden ist es überlegenswert, gemeinsam mit anderen Städten und Gemeinden eine interkommunale Wärmeplanung zu erarbeiten. Alternativ besteht die Möglichkeit gleich eine Wärmenetzplanung oder eine Quartiersplanung für ihr Stadt- oder Gemeindegebiet zu erstellen.
Förderung zur Planung der Wärmewende

Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Kommunalrichtlinie

Stand
Kurzbeschreibung
Weitere Informationen

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) | Modul 1: Transformationspläne und Machbarkeitsstudien

Stand
Kurzbeschreibung
Weitere Informationen

Energetische Stadtsanierung – Zuschuss Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier (KfW 432) – A: Erstellung eines integrierten Quartierskonzepts

Stand
Kurzbeschreibung
Weitere Informationen

Über diese Bundesförderprogramme hinaus gibt es weitere Förderprogramme auf Landes- und kommunaler Ebene mit eigenem Förderschwerpunkt bzw. mit Zuschüssen zu Bundesförderprogrammen. Die Förderprogramme auf Landesebene sind unter Aktueller Blick in die Bundesländer zu finden.