Regulierungen und Orientierung in der Wärmeversorgung (KWW-Lotsenprogramm: Vertiefungswissen)
In der emotionalisierten Debatte um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – umgangssprachlich oft Heizungsgesetz genannt – konnte der Eindruck entstehen, Deutschland würde mit der Wärmewende einen wirtschaftlich ruinösen Sonderweg einschlagen. Dabei sind Energieeffizienz und Klimaschutz Zielsetzungen, hinter denen in Europa stabile politische Mehrheiten stehen. Im achten und letzten Teil der Vertiefungsvideos zum KWW-Lotsenprogramm werden die Ziele und Vorgaben der Europäischen Union thematisiert. Dabei werden zentrale Instrumente wie die geplante Ausweitung des Emissionshandels der EU auf den Gebäudesektor und die europäische Gebäuderichtlinie umrissen. Diese gilt es zu berücksichtigen, um weitsichtige Investitionsentscheidungen zu treffen. Fragen beantwortet Dr. Torsten Schmidt-Baum (KWW).
Mehr Informationen, wie die Präsentationen aus den Weiterbildungsterminen des KWW-Lotsenprogramms, finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum KWW-Lotsenprogramm.
Weitere Inhalte aus der Infothek

Datensatz zum Status quo der Kommunalen Wärmeplanung
